
17.–22. April 2023: BAU München | Trade Fair Center Messe München
15. – 19. Mai 2023: X-fix auf der LIGNA 2023 in Hannover
28. Juni 2023: Sächsischer Holzbautag in Dresden
4. – 5. Juli 2023: Deutscher Holzbau Kongress (DHK) in Berlin
14. Juli 2023: Eröffnung Collegium Academicum in Heidelberg
17. – 18. Oktober 2023: Europäischer Holzbau Kongress in Köln
29. November – 1. Dezember 2023: Internationales Holzbau-Forum (IHF) in Innsbruck
Termine 202219. / 20. Oktober 2022 – 15. Europäischer Kongress (EBH) Forum Bau Urban Köln Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum Gürzenich Köln (DE)
31.08. – 03.09 2022: Holzmesse Klagenfurt
Februar 2022: X-Fix Erfinder Sepp Schilcher spricht im „Holzbau-Podcast“ mit Sven Bill
28./29. Juni 2022 3. Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Mercure Hotel MOA Berlin, Deutschland19./20. Oktober 2022 Europäischer Kongress (EBH)
Gürzenich Köln, Deutschland Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum30. November – 2. Dezember 2022 26. Internationales Holzbau-Forum (IHF)
Innsbruck, Österreich Aus der Praxis – Für die Praxis28./29. April 2022 Internationale Fachtagung
Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) Rosenheim, Deutschland Veranstaltungsort: Rosenheim ins Kultur- und Kongresszentrum („KUKO“).Abgesagt!! 1. -3. Dez. 2021: X-fix Internationales Holzbauforum Innsbruck
Sie finden uns auf Stand DG052, Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck (AT). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.August 2021: Artikel im „Der Zimmermann“. Lesen Sie hier den Artikel
Bericht_der_zimmermann_collegium_24. / 25. August 2021: X-fix Deutscher Holzbau Kongress (DHK) Bauen mit Holz im urbanen Raum
Sie finden uns auf Stand 57 im Mercure Hotel MOA, Stephanstrasse 41, 10559 Berlin (DE). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.8. Oktober 2020: Innovation in der Praxis, Balteschwiler AG, Laufenburg, Schweiz. Tagung für Holzbauingenieure, Fachplaner und Holzbauunternehmungen.
Innovation in der Praxis TS3 und X-fix im Zusammenspiel
SCM LIVE SHOW Juni 2020: Live streaming world-wide aus der SCM Zentrale in Rimini mit über 4000 Online Zusehern aus 100 Ländern. X-fix präsentiert Projekte und Visionen.
X-fix Präsentation SCM X-fix Fotoalbum SCM X-fix in Stuttgart auf der DACH+HOLZ International 28. – 31.01.2020; Halle 10 | Stand 203: Die Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand in Deutschland Treffen Sie Sepp Schilcher, den Erfinder von X-fix am Stand unseres Partners Hasslacher Norica Timber auf der Dach und Holz International in Stuttgart! Halle 10 | Stand 203. Hasslacher Norica Timber, ein X-fix Pionier zeigt was im modernen Holzbau möglich ist. X-fix am IHF Innbruck 4.- 6. Dezember 2019 : Auf dem Stand am Internationalen Holzbauforum in Innsbruck zeigen wir den X-fix Timberdome der Fachwelt und wie leicht es ist CLT-Komponenten auf der Baustelle oder im Werk ressourcen- und zeitsparend mit X-fix zu verbinden. Auch die aktuellen X-fix-Bauprojekte wie das „Krokodil“ in Lokstadt / Winterthur werden der Branche gezeigt. Firma LEDINEK als Gastgeber für X-fix Timberdome auf der Ligna 2019 Hannover:








X-fix Vortrag anlässlich des Internationalen Holzbau-Forum ( IHF) 2018 5-7. Dez.2018 Kongresszentrum-Garmisch-Partenkirchen (DE) Wie angekündigt hielt Prof. Dr. Christopher Robeller anlässlich FORUM HOLZBAU Garmisch 2018 einen Vortrag zum Thema: TIMBERDOME –Freiform Kuppeln- und Bedachungen aus Brettsperrholz BSP/CLT/X-LAM mit X-fix C HOLZ-HOLZ Verbindern zusammengebaut und fixiert. Diese absolut neue Konstruktionsweise wurde vom zahlreich anwesenden Fachpublikum mit großem Interesse aufgenommen und wurde auch mit viel Applaus bedacht. Gleich nach dem Vortrag wurden am Stand der Fa. HASSLACHER zahlreiche interessante Gespräche mit namhaften international tätigen Architekten und Tragwerksplanern zum Thema TIMBERDOME geführt. Entwurf : TIMBERDOME Kuppel für das Projekt FEUERBERG 15 Entwurf: RONACHER Architekten / Kärnten

22. – 26. Mai 2017: X-fix auf der Ligna 2017 in Hannover Der moderne Massiv-Holzbau mit Brettsperrholz setzt zunehmend auf die selbstspannenden X-fix HOLZ-HOLZ Verbindungssysteme X-fix C und X-fix L von Schilcher Trading & Engineering GmbH. Auch die Maschinenindustrie ist längst auf die innovativen Verbindungselemente aufmerksam geworden. So auch am Stand des dänischen Pressenherstellers Kallesoe. X-fix zeigte am Stand von Bruno Kallesoe an einem Modell wie ein BSP Bauteile von Hasslacher Norica Timber mit X-fix L und X-fix C zu Wand- und Deckenelementen verbunden werden. Das internationale Fachpublikum zeigte sich höchst interessiert. Die Firma Lignatool stellte in der Halle 13 am Stand G22 für die X-Fix Verbinder Frässchablonen vor. Mit Lignatool Frässchablonen gelingen dem Zimmermann die X-Fix Fräsungen im Werk und auf der Baustelle rationell und präzise. März 2017 X-fix C Decke mit ca. 1400 m2 in Rekordzeit montiert: Das bisher größte Bauobjekt mit X-fix, nämlich eine mit ca. 400 Stück X-Fix C verbundene BSP Decke mit ca. 1400 m2 von Hasslacher Norica Timber und errichtet von Schmid Baugruppe Holzbau, – Objekt MNS Wien – wurde im März 2017 in Rekordzeit montiert! Die bauausführende Firma Schmid Baugruppe Holzbau zeigte sich begeistert über die einfache und schnelle Montage der schweren Brettsperrholz Deckenelemente die mit den X-Fix C Verbindern zusammengezogen und verbunden wurden. Holzkurier BSP Special Ausgabe Oktober 2016 Presse: Ein sensationeller Artikel über X-fix ist im Holzkurier BSP Special Ausgabe Oktober 2016 zu lesen. „Fest verbunden auf einen Schlag – mit X-fix sind Montagen von Brettsperrholz in Rekordzeit möglich“ lautet der Titel dieses Artikels, der die Vorzüge von X-fix optimal beleuchtet. Lesen Sie hier den Artikel den ganzen Artikel als .pdf download. 8. – 11. März 2017 X-fix auf der Made Expo 2017 in Mailand: Besuchen Sie unseren Lizenzpartner HASSLACHER NORICA TIMBER und lernen Sie die Vorzüge von X-fix kennen. HASSLACHER NORICA TIMBER präsentiert Projekte mit X-fix am Stand A33 & B30, Halle 10 . 16. – 21. Jannuar 2017 X-fix auf der Bau 2017 in München: Besuchen Sie uns auf der Bau 2017 München, der Weltleitmesse für Architektur, Materiealien und Systeme Halle B5 am Gemeinschaftsstand der österreichischen Wirtschaftskammer Stand 532E.
