Holz – Material für die Zukunft. Die Vorträge finden im Rahmen der 5. COM:BAU und in Kooperation mit der Messe Dornbirn statt. hier der Folder mit allen Vorträgen

Seit 2010 veranstaltet Christine Bärnthaler mit ihrer OFROOM Innovationsagentur die Veranstaltungsreihe „Material für die Zukunft“. Regionale und internationale Innovationsträger/Innen stellen neueste Entwicklungen und zukunftsorientierte Systeme vor.

Hier lesen Sie was Christine Bärnthaler in der zur Veranstaltungsreihe herausgegebenen Broschüre zur Holz – Holz – Verbindung X-fix schreibt:

„Der X-fix ist zum Brettsperrholz wie der Flaschenkork zur Weinflasche. Die zwei gehören zusammen. Die Erfindung ist ein genialer Wurf. Sie folgt formal dem Schalbenschwanz. Materialtechnisch wird Hochleistungs- Buchen- oder Birken- Furniersperrholz eingesetzt. Das Re- Design teilt die Kopplungsleiste keilförmig in zwei Teile. Der erste Teil des konisch geteilten Doppelschwalbenschwanz X-fix fällt locker in die Negativform am Bauteil. Mit dem Einschlagen des zweiten Teils erfolgt die Verkeilung, die Bauteile werden zusammengezogen. Es entsteht eine form- und kraftschlüssige Verbindung. Die Erfindung zielt auf den massiven Holzbau mit BSP.  Das Handling der großen Bauteile wird enorm vereinfacht und in den Wandelementen kann auf das Ausschneiden von Fenster und Türen aund Fenstern verzichtet werden. Sturz und Parapeth werden mit wenigen Hammerschlägen dazu gesteckt, der Materialverbrauch kann bis zum 30% gesenkt werden. Die Verbindung ist herausragend ökonomisch und ökologisch bei Verzicht auf metallische Verbindungen, deutlicher Zeitersparnis und Vereinfachung, sowie perfektem technischen und ästhetischen Ergebnis.“ (Architektin Christine Bärenthaler)

combau2018 (800x450)